Die Kuh und die Botschaft

Warum eine ganze Kuh kaufen, wenn man nur einen Schluck Milch möchte.

Seit Jahren kaufe und fahre ich die sogenannten Premium-Autos von Mercedes, BMW und Audi. Ich fahre gerne Auto  – ich liebe Autos. Aber jetzt habe ich die Nase voll, wenn ich die Kfz-Kosten der letzten Jahre zusammenrechne. Neben Autos liebe ich auch Excel-Tabellen und notiere mir alle Ausgaben zum Auto vom Parkschein, Kfz-Steuer, Versicherungsbeiträge über Werkstattkosten bis hin zur größten Position, dem Wertverlust. Ja, ich habe zusammengerechnet was mich die Kuh kostet.

Was kostet mich ein gefahrener Kilometer – was kostet mich ein Schluck Milch?

Ich muss mit erschrecken feststellen, dass die Autokosten-Berechnung des ADACs ziemlich zutrifft! Leider stimmen die errechneten Kosten von ca 0,40 bis 0,50 € pro gefahrenen Kilometer bei meinem letzten Fahrzeug Audi A4 Avant quattro 3.0 TDI  mit einer jährlichen Kilometerleistung von ca. 22.000 bis 25.000 km.

Will man wirklich Jahr für Jahr jedes Monat 600, 700, 800 oder mehr Euros für ein Auto ausgeben? Nein, aber was wenn man trotzdem ein tolles Fahrzeug fahren will!

Miete den BMW, Audi oder Mercedes wenn Du ihn brauchst!

Herumstehen kostet auch Geld!

Mein letztes eigenes Auto stand von Montag bis Freitag auf dem Parkplatz, da ich im Großraum München lebe und beruflich mittlerweile nur noch S-Bahn, U-Bahn und Tram (Straßenbahn) benutzte. Nachdem im Münchner Stadtgebiet neben Anwohnerparkplätze nur noch kostenpflichtige Parkplätze an der Straße existieren oder mit einer Parkzeit von 1 h bis 4 h beschränkt sind, wird es teuer mit dem eigenen Auto in der Stadt zu parken. Eine Tageskarte am Parkscheinautomaten kostet dann schon mal 6 Euro (Arnulfstraße) oder auch 12 Euro (Elisenstraße)!

Kein Auto besitzen aber trotzdem BMW fahren?

Wie kann ich nun meinem Wunsch nachkommen Geld zu sparen, aber trotzdem Autos zu fahren, die mich emotional berühren. Seit meinem 18 Geburtstag besitze ich ein eigenes Auto. Für mich bedeutet ein eigenes Auto die Freiheit mich überall hinbewegen zu können, zu jeder Tages und Nachzeit ohne Einschränkungen. Mein eigenes Auto zu verkaufen wäre mir nie in den Sinn gekommen, es wäre so, als würde ich ein Stück meiner Freiheit verkaufen. Ich brauche aber nicht jeden Tag ein Fahrzeug. Irgendwann kam mir wieder der Satz ins Gedächntis:

Warum eine ganze Kuh kaufen, wenn man nur einen Schluck Milch möchte.

Die Idee das Auto zu verkaufen und bei Bedarf ein Premium-Fahrzeug zu mieten und im Vergleich zur Eigenanschaffung Geld zu sparen war geboren!

Mit diesem Blog berichte ich ich von meinen Erfahrungen.

Ein Kommentar Füge deinen hinzu
  1. Ich überlege auch gerade auf Mietwagen umzusteigen. Ich habe mir bereits eine Lufthansa Miles and More Gold besorgt, damit es noch etwas günstiger wird. Sehr cool von deinen Erfahrungen zu lesen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.