Was ich bei wir-kaufen-dein-auto.de erlebt habe – meine Erfahrungen

Alles begann mit der Entscheidung weiterhin Autofahren zu wollen, aber nicht mehr mit dem Eigenen, sondern bei Bedarf ein Auto anzumieten. Kein Wertverlust durchs Herumstehen und kein Autoputzen mehr. Nun stelle sich die Frage, wie bekomme ich es los und das zu einem guten Preis? Die Werbung von wir-kaufen-dein-auto.de machte mich neugierig! Über meine Erfahrungen mit wir-kaufen-dein-auto.de will ich nun berichten.

Lesezeit ca. 3:44 min

Wie sollte ich vorgehen, eigenes Inserat abgeben, zum Kfz-Händler um die Ecke (wovon es in München viele gibt) oder … zufällig bin ich über google auf „wir-kaufen-dein-auto.de“ gestossen und dachte mir, diesen Anbieter teste ich mal („ob-das-wohl-seriös-ist.de“?). Erfahrungen mit Autobewertungen online oder ähnliche Angebote wie „wir-kaufen-dein-auto.de“ hatte ich noch keine gesammelt. Ich war natürlich neugierig, was das Auto bringen könnte und machte gleich die kostenlose Online-Bewertung meines Pkws (Seat Leon, EZ 2014). Prompt habe ich auch per eMail einen Ankaufspreis genannt bekommen, der sogar noch über meinen Erwartungen lag – die kleinen Dollarzeichen sah man in meinen Augen. Ich war doch erstaunt und finde das sehr mutig von wir-kaufen-dein-auto.de einen solchen Preis für ein Auto abzugeben, das man noch nichtmal gesehen und geprüft hat! Hinzu kommt, daß die Sonderausstattung oder sonstige Angaben zum Zustand nicht groß abgefragt wurden.

Ein paar Gedanken später, hab ich es dann nicht mehr so ernst genommen und natürlich darf man es nicht ernst nehmen. Aus Erfahrung dachte ich an die supergünstigen Küchenprospekte, die einen erstmal ins Möbelhaus locken sollen und dann kostet jede kleine Abweichung vom Angebot richtig Geld. Hier geht’s zwar eher um den höchsten Preis im positiven Sinne, aber die Lockangebote sollen den Kunden ähnlich auf den Hof bringen, was bei mir natürlich funktioniert hat. Meine ersten Erfahrungen mit wir-kaufen-dein-auto.de. Aber um es vorweg zu nehmen, es kam dann doch ganz anders als ich dachte.

Meine Erfahrungen aus einem Termin zur Preisbewertung bei wir-kaufen-dein-auto.de

Mir war es Wert etwas Zeit für eine PKW-Bewertung zu investieren und diese Firma auszuprobieren, da der nächste wir-kaufen-dein-auto.de Standort für mich innerhalb kurzer Zeit schnell zu erreichen war. Online konnte ich komfortabel einen Termin zur „Bewertung“ aussuchen. Ganz in der Nähe am wir-kaufen-dein-auto.de Standort in Neufahrn bei München, Ludwig-Erhard-Straße 2 für 11:00 Uhr.

Dann Vorort kam ich pünktlich dran, super. Ein Mitarbeiter begrüßte mich freundlich und fuhr im Anschluss mein Fahrzeug in eine Halle zur Begutachtung. Während ich am kostenlosen Kaffee schlürfte – ja ich bin mit Kaffee käuflich – inspizierte dieser erstmal das Auto sehr genau von Außen. Er machte zahlreiche Photos, prüfte Reifenzustand und Profil sowie den Lack auf Ausbesserungen. Nach der anschließenden Inspektion des Innenraums fuhren wir noch ein kurze Runde Außerhalb der Halle um Motor und Bremsen im Betrieb zu testen.

Zum Abschluss wurden noch sämtlich Unterlagen wie Fahrzeugschein und TÜV-Bericht abgelichtet und Fotos vom Cockpit und Kilometerstand gemacht. Auch ein Bild vom Wartungs- bzw. Servicestatus durfte nicht fehlen, der den nächsten Ölwechsel zeigt.
Nach ca. 30 Minuten war der Mitarbeiter mit dem Check durch. Er erklärte mir, daß er mir aktuell noch keinen Preis nennen kann. Die Informationen gehen erst an die Zentrale nach Berlin. In ca. 1 h werde ich eine E-Mail mit dem „finalen“ Preisangebot bekommen. Ich könne jetzt erstmal wieder nach Hause fahren und bedankte sich.

Warum wurden so viele Bilder vom Fahrzeug gemacht?

Das liegt am Geschäftsprinzip von wir-kaufen-dein-auto.de mit dem ich vorher keine Erfahrungen hatte. Man darf den Preis, der nach der Bewertung herauskommt, nicht mit der Bewertung durch einen Kfz-Sachverständigen vergleichen. Das ist keine Marktwert-Bewertung die z. B. im Rahmen von Versicherungsleistungen ermittelt werden. Die Bilder meines Fahrzeugs und alle Informationen dazu werden online auf einer B2B-Plattform angeschlossenen Kfz-Händler angeboten. Allerdings nicht über wir-kaufen-dein-auto.de sondern unter auto1.com. Händler geben Gebote auf das Fahrzeug ab. So kommt der Preis zu Stande.

Angebot annehmen oder nicht?

Am Abend lag die E-Mail mit dem neuen Endpreis in Höhe von 9.254 € in meinem Postfach. Das erste Bewertungsangebot lag ursprünglich bei 10.669 €. Fairerweise muss ich erwähnen, daß es am Radkasten eine Delle mit Lackkratzer gab. Kleine Sache die aber ca. 800 € in der Lackiererei kostet. Ich hatte vorher einen Kostenvoranschlag eingeholt, da ich keine Erfahrungen habe sowas kostenmäßig einschätzen zu können. Der neue Preis lag zwar mit 615 € darunter, abzüglich der Lackierkosten, die ich im Vergleich bei Verkauf an Privat hätte, aber trotzdem im Rahmen meiner Vorstellungen. Auch wenn dieser knapp an meiner unteren Preisgrenze war.

Das Angebot von wir-kaufen-dein-auto.de blieb für 24 h bestehen und ich konnte nochmal eine Nacht darüber schlafen. Um besser einschätzen zu können, ob das ein „guter“ Preis ist, habe ich online bei DAT (kostenlos) eine Auswertung gemacht und verglichen zur Orientierung. Als weiteren Schritt habe ich die Pkw-Angebote in mobile.de und autoscout24.de verglichen, die vom Alter, Farbe, Kilometerleistung und Ausstattung so ziemlich meinem Auto entsprachen. Aus Erfahrung sind in der Praxis vielleicht die ersten 3 bis 5 Inserate preislich realistisch (Ergebnisliste nach „Preis aufsteigend“ sortieren). In meinem Fall lag das Angebot von wir-kaufen-dein-auto.de mit den anderen Bewertungspreisen fast gleichauf.

Fahrzeugübergabe und Erhalt des Verkaufspreises

Nach einer Nacht Bedenkzeit hatte ich mich für den Verkauf entschieden. Ich hatte schlichtweg auch keine Lust oder Zeit über Onlineplattformen mit Privatkäufern weitere Termine zu vereinbaren und Probefahrten zu absolvieren oder das Auto wieder und wieder zu putzen bis sich ein Käufer findet. So bin ich zum Standort Neufahrn bei München gefahren und habe das Auto im Hof von wir-kaufen-dein-auto.de abgestellt und die Schlüssel sowie Papiere dem Mitarbeiter in die Hand gedrückt. Nach meiner Unterschrift auf dem Kaufvertrag und Austausch der Bankverbindung was das Ganze nach 15 Minuten beendet. Letztendlich kann ich die Erfahrung mit wir-kaufen-dein-auto.de als erfreulich bewerten, es ist bequem und geht schnell.

Etwas unwohl fühlte ich mich allerdings alle Papiere und Schlüssel abzugeben und kein Bezahlung im selben Moment zu bekommen. Allgemein gültige Erfahrungswerte wie „Papiere gegen Geld“ widersprach eigentlichen diesem Vorgehen von wir-kaufen-dein-auto.de. Auf der anderen Seite war mir ebenso klar, daß die zahlreichen PKW-Ankäufe jeden Tag nicht mit Bargeld abgewickelt werden können. Aber alles kein Problem, am 3 Werktag hatte ich das Geld auf meinem Girokonto. So wurde mir auch die Überweisungsdauer mit 3 Tagen angekündigt. Natürlich hatte ich trotzdem täglich mehrmals aufs Konto geschielt, ob der Betrag vielleicht doch schon gutgeschrieben ist. Bei der Verteilung von Geduld kam ich nämlich zu kurz.

Fazit und meine Erfahrungen mit wir-kaufen-dein-auto.de

Für mich persönlich war der Kontakt mit wir-kaufen-dein-auto.de gespickt mit positive Erfahrungen. Ich hab das Geld zuverlässig bekommen und es gab auch weiter keine versteckten Abzüge oder Ähnliches. Ich denke man muß immer den Einzelfall sehen und einfach mehrere Angebote von verschiedenen Händlern oder Privat einholen.

Weitere Beiträge könnten Dich interessieren:

Pkw privat verkaufen – Tipps und notwendige Schritte!

Pkw privat verkaufen – diese Schritte sind notwendig!

Gehört zu Info | 1 Kommentar
38 Kommentare Füge deinen hinzu
  1. Bisher nur positiver Erfahrungen

    Ich habe da einen 13,5 Jahre alten Octavia angeboten und sofort einen Online-Preis erhalten, der deutlich über den Geboten bei einigen Händlern lag.
    Dann das Auto dort vorgestellt. Innerhalb der folgenden 7 Tage erhielt ich 4 SMS, in denen der Preis um insgesamt 650 Euro erhöht wurde.

    Abweicklung war dann total unkompliziert und freundlich.

    Das einzige Manko: Auf der Seite werden nur wenige Details abgefragt. Bei meinem derzeitigen Auto bin ich z.B. überhaupt nicht in der Lage, die (sehr teure) Variante anzugebe. Das sollten die m.E. anpassen.

  2. Moin! Ich kann die Meinungen meiner Vor-Redner hier nur bestätigen. WKDA erscheint mir absolut seriös! Mein Angebot war ein JEEP, 2,5 Jahre alt. Das Angebot von WKDA liegt unter dem der Marken-Autohändler. Das hat mich ein wenig ernüchtert, trotz des Hochladens einer Vielzahl aktueller Bilder. Insofern denke ich mir, dass ist eine gute und vertrauliche Angelegenheit, aber nicht für jeden und jedes Auto. Meine Vermutung ist, dass es hier Tagesschwankungen geben wird, je nach Nachfrage.

  3. Hallo, ich war bereits vier mal dort und habe gute wie schlechte Erfahrungen gemacht.

    Auto 1 war ein Ibiza mit „Schummeldiesel“. Online-Bewertung war 7600. Zerkratzte Felgen und eine schlampig nachlackierte Frontschürze waren für den Bewerter ein Stich ins Auge und ließen den Betrag auf 6400 schrumpfen. Vom Seathändler hätte ich 5500 bekommen, wenn ich mir einen Neuwagen bestellt hätte. Aber auch nur dann, wenn ich vorher noch knapp 2000€ in Reparaturen investiert hätte – eigentlich eine Frechheit. Also ging der Ibiza für 6400 zu WKDA. Geld war am dritten Werktag da, ebenso die Abmeldebestätigung.

    Auto 2 – ein Fiesta, sieben Jahre alt, noch kein Eco-Boost Motor, keine Macken, technisch völlig ok. Hab ihn für 6100 gekauft und hatte ihn nur drei Monate als „Interims-Auto“. Online Bewertung von WKDA knapp über 7000€. Nach Vor-Ort-Besichtigung weit unter 4000€ bewertet. Da war ich enttäuscht und hab‘ ihn wieder mitgenommen und lieber privat verkauft. Ging dann eine Woche später für rund 6000€ weg.

    Auto 3 – Renault Modus von meinem Vater. Online-Bewertung WKDA: 1450€. Vor Ort dann nur noch 3-stelliger Betrag deutlich unter 1000€, genau weiß ich nicht mehr. Kam mir vor wie der letzte Honk. Also wieder mitgenommen und irgendwann für 1200 privat verkauft.

    Auto 4 – Ibiza 1.5 TSI, vier Jahre alt. Neupreis vor 4 Jahren 21700€. Wird aktuell in den Portalen für durchschnittlich 15500€ angeboten. Online Bewertung WKDA 15581€. Vor Ort wurde der Preis ohne Abzüge bestätigt. Geht doch 😁. Der Ibiza blieb gerade dort.

    Meine Erfahrung: Autos bis 4 oder 5 Jahre kann man bei WKDA offenbar noch ganz gut verkaufen, danach fallen die Preise exponentiell bis auf Spar-Menü-Niveau. Was man bedenken muss: WKDA verkauft an Händler, und die müssen bei einem Verkauf Garantie geben. Alte Schüsseln sind denen einfach zu heiß, so was stellen die sich nicht auf den Hof. Wenn dann zum Alter noch optische Mängel vorhanden sind, braucht man bei WKDA erst gar nicht auf den Hof zu fahren. Die geben ja nur das Angebot vom Händler abzüglich ihres Obulus‘ an den Privatverkaüfer weiter. Und wenn für mein Auto in dem Moment keine Nachfrage besteht, bekomme ich auch kein akzeptables Angebot. Versuchen kann man es ja immer mal, kostat ja nix.

  4. Vorab, WKDA ist kein Endverbraucher, sondern ein Händler. Bei Verkauf an einem Handel, wird man nicht den Höchstpreis erzielen können, den man gerne hätte.
    Dafür hat man aber eine unkomplizierte, ehrliche, freundliche und schnelle Abwicklung, ohne schlechten Nebenwirkungen.

    Ich habe auch schon Fahrzeuge von privat an privat verkauft. Wenn ich die Zeit nehme, die ich dafür investieren muss, um an den richtigen Käufer zu gelangen und die dämlichen Anrufe wie: „zahle halben Preis, nehme ich dann sofort“, oder :„sag, was ist letzter Preis, was ist letzter Preis?“ bin ich persönlich bei WKDA besser aufgehoben, mit Abstrichen beim Preis.

    Es stand ein Renault Capture mit sehr geringer Ausstattung, Bj 2018, 15000 km, 2. Halter, viele kleine Kratzer, Scheckheftgepflegt, reparierter Wildunfall (Bagatellschaden), feste AHK, 8-fach bereift auf Alu-Felgen zum Verkauf an. Ich hatte dies, bis auf den Rehschaden, zuvor alles per Beschreibung und Bilder aufgezeigt. Es wurde mir ein vorab-Verkaufspreis von 11850 Euro angeboten mit 7-tägiger Gültigkeit. Mir war klar, dass dies nicht der endgültige Preis bleiben würde, war aber neugierig. Also einen Termin ausgewählt und mit dem Fahrzeug, allen Papieren (Wartungsberichte, Rechnung vom Unfall, HU-Bescheinigung, AHK-Rechnung) und den Alu-Winterreifen nach Deggendorf zum Begutachten.
    Beim Einfahren in das Gelände, war mir etwas mulmig, hatte so ein Flair wie „Hinterhofwerkstatt“. Beim Aussteigen wurde ich schon von einem sehr freundlichen Mitarbeiter begrüßt und meinte ich solle gleich vorfahren, obwohl ich 20 min zu früh war. Ich fuhr zum Werkstatttor übergab sämtliche Papiere, bis auf den Brief.
    Der nette Herr meinte, er drehe zuerst eine kleine Proberunde, die über die Firma versichert sei und würde dann das Auto begutachten. Dies würde ca. 30 min dauern und er würde mir dann den endgültigen Preis mitteilen. Er ließ noch verlauten, dass der Preis nicht von ihm stamme, sondern aus der Zentrale. Dies erstickt somit jegliche Nachverhandlungen in Keim.

    Leider gab es keine Sitz- oder Aufenthaltsmöglichkeiten in Räumlichkeiten bei dem Gebäude, alles sehr minimalistisch.
    Nach gut 45 min wurde mir der endgültige Preis mitgeteilt. Dieser war um 455 Euro geringer als der vorab-Preis, aufgrund des Wildunfalles.
    Für mich persönlich war dies in Ordnung und bin sehr zufrieden damit.
    Es folgte die Entnahme aller persönlichen Gegenstände aus dem Auto und der Abschluss des Kaufvertrages über das Fenster zum Büro.
    Die Abmeldung des Fahrzeuges übernimmt WKDA, man muss sich auch nicht um die Versicherung kümmern.

    Im Verkaufs-Vertrag sind zwei wichtige Punkte verankert: Gekauft, wie gesehen und das Auto bleibt bis zur Zahlung im Besitz des Kunden. Der Vertrag wurde am Freitag gegen 16.30 Uhr unterzeichnet und der Geldeingang war am Dienstag darauf.

    Fazit: Ich kann den vielen negativen Meinungen und Schilderungen, man solle die Finger von WKDA wegen Lockvogelpreise davonlassen, nicht nachvollziehen. Sollte es in der Vergangenheit so gewesen sein, dann ist es jetzt nicht mehr so.
    Wenn man ehrlich ist und all die Schäden und Mängel am Auto schon vorab anzeigt, bekommt man auch ein ehrliches Angebot.
    Selbst wenn man mit dem endgültigen Preis nicht zufrieden ist, dann fährt man halt wieder und lässt es gut sein.

    Um einen maximalen Preis für den Gebrauchten zu erhalten, kann ich WKDA nicht empfehlen.
    Für eine schnelle, unkomplizierte, ehrliche, freundliche Abwicklung mit angemessenem Preis der keinerlei Nebenwirkungen hat, auf jeden Fall.

  5. Hallo kann die Erfahrung mit der Firma nur bestätigen. Wir haben gestern unseren Opel Mokka 7 Jahre alt zur Bewertung in der Niederlassung in Mönchengladbach. Alles sehr professionell. Die Lokation nicht sehr schon, der Mitarbeiter aber fleißig und nett. Nach 45min Bewertung und vielen Fotos, lag der Preis vor. Ich hatte vorher schon bei 2 weiteren Händlern ein Ankaufsangebot angeholt. Darüber hinaus war der Wagen seit 4 Wochen bei Mobile.de gelistet. Hier lagen mir von Privatpersonen auch einige Angebote vor. Wir kaufen Dein Auto hatte das beste Angebot. Habe den Wagen dort direkt verkauft und warte nun auf die Überweisung. Auf jeden Fall ist die Firma eine Alternative und ich würde immer wieder dort ein Angebot einholen. Das beste Angebot bekommt den Zuschlag.

  6. Ich würde meine Erfahrungen mit WKDA als durchweg positiv beschreiben. Mein Volvo C30, 1.6, 100 PS, Bj. 2010, 47.000 km war über mobile.de bzw. Autoscout mit ca. 6.500 – 7.500 € bewertet. WKDA hat mir via. Online Bewertung 5.760 € angeboten. Daraufhin habe ich einen Termin vereinbart, bin vorher noch schnell durch die Waschstraße gefahren und habe nach etwas Wartezeit (30 Minuten nach Terminvereinbarung) meinen Wagen an einen freundlichen Herren zur Probefahrt und zum Technik-Check übergeben. Dieser benötigte hierfür ca. 20 Minuten. Anschließend wurde ich für die Erstellung eines Angebotes um eine weitere halbe Stunde Wartezeit gebeten. Am Ende machte man mir ein Angebot in Höhe von 5.520 €, was damit begründet wurde, dass der eine Scheinwerfer vorne nicht sauber im Kotflügel sitzen würde (war tatsächlich so, ist mir zuvor aber nicht aufgefallen). Außerdem hätte ich online „scheckheftgepflegt“ angegeben, aber es würde der letzte Ölwechsel fehlen (was korrekt war, der fehlte in der Tat). Am Ende wollte man mir also 4,2% vom ursprünglichen Angebotspreis abziehen, was für mich ok war. Über Privat hätte ich vermutlich bestenfalls 1.500 € mehr erzielt, aber ich hätte vorher noch in TÜV und ASU und damit verbundene technische Arbeiten, wie Reifen, Bremsen oder Auspuff investieren müssen. Dazu die unzähligen Termine mit Interessenten, die entweder nicht kommen oder Preise abgeben, die vermutlich nicht deutlich über dem Ankaufspreis von WKDA gelegen hätten. Den Kaufpreis habe ich übrigens nach 2 Werktagen auf mein Konto überwiesen bekommen. Die Abmeldebestätigung ca. 1 Woche nach dem Verkauf. Alles in allem war die gesamte Abwicklung absolut seriös.

    Wichtig, um Enttäuschungen zu vermeiden:
    Bei der Zustandsbeschreibung nicht einen optischen Zustand mit „hervorragend“ angeben, wenn dieser durch normale Gebrauchsspuren bestenfalls „ordentlich“ ist. Das unbarmherzige Auge eines Auto Prüfers sieht jede Schramme, Beule oder verzogene Karosserie. Da spielt es dann keine Rolle, wenn man selbst der Auffassung ist, das Auto über all die Jahre top gepflegt zu haben.

  7. Wir hatten einen 5,5 Jahre alten Polo. Die Bewertung beim ADAC (Händlerverkaufspreis) lag bei 9.100€.
    Das erste Online-Angebot von wir kaufen dein Auto lag bei 9.500€, 24 Stunden später kam ein Angebot von 10.332 €!!! Ohne Besichtigung des Autos.
    Darauf hin haben wir einen Termin vereinbart. Nach Untersuchung lag das Angebot bei 10.082€, also 250€ weniger. Darauf sind wir eingegangen. Der gesamte Termin dauerte eine Stunde und das Geld war tatsächlich am nächsten Tag auf dem Konto.
    Ich hätte mich privat nicht getraut so viel zu verlangen.
    Bis auf die Dauer des Termins gab es absolut nichts zu motzen.

  8. Wir haben letzte Woche unseren Abarth 595C bei WKDA online bewertet, angegeben, das es ein reparierten Unfallschaden hat, Gutachten und alle Bilder hochgeladen. Nachweise im Serviceheft mit fotografiert usw. Habe einen Preis online bekommen, darauf hin habe ich einen Termin gemacht. Das Auto wurde dann ca. 30 Minuten begutachtet, probe gefahren usw. Danach bekam ich genau den Preis als Ankauf vorgeschlagen, den ich 5 Tage vorher schon online bewertet bekam. Kaufvertrag abgeschlossen und Auto direkt dort gelassen. 3 Tage später habe ich den Betrag auf meinem Konto gehabt, was diese Woche war. Keine Nachverhandlungen oder sonstige Diskussionen. Man muss halt vorab online alles hochladen und benennen was man weiss. Wir haben an dem Auto keine 260€ in 6 Monaten verloren und dafür ein halbes Jahr Cabrio gefahren.
    Kann es nur empfehlen.

  9. Ich habe wir kaufen dein Auto de. Gewählt weil es problemlos schien. Weitgefehlt. Erst würde mir ein Betrag von 1300,- genannt. Dann 800,-. Und als ich beim Termin ankam würde ich als Lügner betitelt und am Ende wurde ein Betrag von 309,-€ angeboten. Nie wieder diese Firma.

  10. Ich lese viele positive Rezensionen, aber Service verdient mindestens 10 Minuspunkte.
    Ich war bei einer Schätzstelle, fragte ob ich einen Termin machen kann, der wkda Mitarbeiter sagte mir, in unfreundlicher Weise, Termine können online gemacht werden.
    Ist ja OK, aber da surfe ich ca- 30 Min, öffne alle Sites in deren URL’s die Buchstaben wkda enthalten,
    aber, eine Option zur Terminvereinbarung war nirgends zu finden.
    Also trotz der guten Werbung doch nur larifari?

    1. Hallo, Danke für Deinen Kommentar. Soweit ich das noch in Erinnerung habe geht die Terminvergabe über die Fahrzeugbewertung. Also man muss erst online die Fahrzeugdaten eingeben und bekommt einen ersten Schätzwert und danach kann man Filiale und Datum/Uhrzeit für einen Vorort Termin bestimmen.

  11. Ist Wir kaufen dein Auto.de PLEITE??
    Ich habe vor einer Woche mein Fahrzeug für fast 40 Prozent gegenüber dem von WkdA angebotenen Preis wegen angeblicher Unstimmigkeit bei den Kilometerangaben 11000 statt 110000 km OBWOHL ZUERST abgefragt wird zwischen 100000 und 120000 km. Ich wollte mir eben den privaten Verkauf mit ich zahle halbe Preis etc. ersparen. Dafür bin ich auch bereit nicht den höchsten Preis zu erzielen. Ich unterschrieb den Vertrag und die Zahlung als auch die Abmeldung wurden vertraglich zugesichert
    Wie mussten telefonisch bitten und betteln dass der Pkw abgemeldet wird und das Geld überwiesen wird. Eine Androhung mit einem Rechtsstreit bewirkte wohl Wunder auch ohne jeglichen Kontakt mit ihrem Leiter des Kundenservice Herrn David Neumann. Auf dem Foto eine sympathische Person die allerdings nur in ihrer Phantasie besteht wie mir eine Mitarbeiterin beim Telefonat am 28.06.2021 mitteilte. Das macht die Sache und das Unternehmen nur noch lächerlicher und unglaubwürdiger

  12. Alles reibungslos – bin sehr zufrieden.

    Habe alten 2009er Sharan abgegeben, Unfallwagen, hohe Laufleistung, verkratzt, Dellen, Beulen, Kunststoff verkratzt, Polster versaut, diverse Schäden, Zentralverriegelung defekt, Fahrwerksfeder gebrochen, Kupplung an Verschleißgrenze, nur 1 Satz Räder …. und einen absolut fairen Preis bekommen!
    Natürlich lag dieser unter der online-Bewertung, aber immer noch deutlich höher als Neuwagenverkäufer oder meine eigene Werkstatt geboten hat.
    Mit gutem Gewissen hätte ich den Wagen nicht selbst auf dem Gebrauchtmarkt verkaufen können.- auch nicht wollen … und auf ein Feilschen mit den Export-Händlern UMS ECK hatte ich keinen Bock.

    Das Geld war nach kurzer Zeit auf meinem Konto.

  13. Nachdem ich vor gut 3 Jahren sehr negative Erfahrungen mit WKDA gemacht hatte, diesmal aber einen relativ neuen Opel Mokka (BJ 2015 mit allen Dokumenten) loswerden wollte und kein weiteres Geld mehr reinstecken wollte hab ich doch nochmal nen Termin bei mir in der Nähe ausgemacht. FZG ist wie gesagt ein Opel Mokka, Baujahr 2015, Unfallwagen, diverse Kratzer und Schrammen sind dran, der Mitarbeiter hat alles ganz genau dokumentiert, ich hatte aber auch relevante Werkstattrechnungen dabei und alles abgegeben.
    Der Mitarbeiter hat sich das Auto genau angeschaut und auch festgestellt, dass der Lack neu gemacht wurde, ist kurz eine Proberunde gefahren um zu sehen, wie sich das Auto fährt.
    Onlinepreis waren ~6.900 Euro. Nach der Begutachtung und Feststellung weiterer Mängel, die ich zuerst gar nicht angegeben hatte kam dann das Angebot aus Berlin, 6.750 Euro, also ein „Muggenschiss“ wie man im Schwobaländle sagt. Für mich ein klasse Angebot für ein Unfallauto aus 2015 mit diversen Macken und Kratzern.

    Ich kann den Laden empfehlen, es kommt eben auf den Gesamtzustand des Fahrzeugs an. An uralten Fahrzeugen vor 2000 ist die Firma halt auch nicht mehr interessiert, was ich verstehen kann. Zudem ist der angegebene Ankaufspreis auch nur eine grobe Richtlinie und nicht in Stein gemeißelt. Wem das nicht passt muss eben privat verkaufen.

    Ich will mal so sagen: Der Laden ist natürlich dran interessiert die Autos weiterzuvermitteln, wenn man da mit einem 20 Jahre alten Corsa ankommt muss man sich nicht wundern.

  14. Man Leute,
    WKDA.de macht niemanden ein eigenes kauf Angebot!
    Voraussichtlicher Schätzpreis per Online Bewertung ist kein Festpreis!

    Und vor Ort gibt WKDA.de lediglich den Höchstpreis an und dieser wird innerhalb der Wartezeit von Autokäufern Online abgegeben.

    WKDE.de behält eine Courtage und auch die Bieter(Händler) wollen etwas verdienen, das ist keine Abzocke, sondern Legitim.

    Oder gebt ihr auch eBay schuld, wenn das höchst-gebot, niedriger ist als erwartet?
    Einfach vorher mal selbst googeln und den dort niedrigsten preis als Maßstab nehmen.

    Wer das Maximum will, muss seinen Ar… selbst bewegen!

  15. Wir haben zweimal im Büro ihrer Filiale angerufen aber niemanden an den Hörer bekommen.
    Nach unserer Ankunft in der Filiale Pforzheim standen wir in einer Garage welche sehr unübersichtlich war.
    Nach ca. 2 Minuten warten, sprach uns eine der drei Personen (die mit uns da waren) an und fragte frech “ kann ma euch helfe?“. Ich erzählte ihm das wir eigentlich um 17:00 Uhr einen Termin haben uns aber leider verkehrsbedingt verspätet haben (17:35 Uhr). Die Antwort kam in einem sehr abfälligen und unfreundlichen Ton ( scheinbar von einem Mitarbeiter) “ Mir doch scheissegal was der Verkehr treibt, wir haben um 18:00 Uhr Feierabend“.
    Da ich solch ein Verhalten nicht hinnehmen wollte, haben sich der Kumpel und ich auf der Stelle wieder auf den Heimweg gemacht bzw. das Auto anderweitig verkauft.
    Solch ein Verhalten musste ich als Kunde noch nie entgegennehmen und bin von diesem besagten Mitarbeiter sehr verärgert worden.
    Es ist nicht zumutbar einen solch sozial inkompetenten Mitarbeiter auf die Kundschaft los zu lassen.

  16. Wollte mein Auto verkaufen!
    War pünktlich zum vereinbarten Termin bei Wirkaufendeinauto.
    Bin nicht bedient worden, Warteschlange zu lang um auszuharren, kurz angebundenes und befremdendes Personal.
    Anreise und meine Kosten für Personal ohne Interesse.
    Bin unfreundlich abgewimmelt worden!
    Frage:
    Wo stimmen hier die Werbeaussagen wie
    „einfach – schnell – bequem etc. etc. etc.“
    Fazit:
    Einmal und nie wieder!

    1. So etwas muss man sich bieten lassen ,auch wenn man einen Termin hat ?.Einfach dreist und unprofessionell. Kannst mir mal ungefähr die Gegend des angeblichen Autohauses beschreiben .Danke für Deinen Kommentar.

  17. Bewertungspreis per Mail: 482€

    Angebotspreis nach Besichtigung eines fahrbereiten Fahrzeuges
    mit 6 Monaten TÜV: 1€ (in Worten EIN €URO) Lächerlich!

    Seriös wäre in der Bewertungsemail der Hinweis, dass an 20 Jahre
    alten Fahrzeugen trotz geringen km Standes kein Interesse besteht.

  18. Absolute Verarsche und versuchte Abzocke
    Bewertungspreis per Email für mein älteres Auto 841 Euro.
    Angebotspreis vor Ort in Wuppertal Simonstr. 152 Euro.
    Gibt es da noch Fragen ???

  19. Ich habe mein Auto dort verkauft, hab es online bewerten lassen, lag rund 2000,- über dem, was mir mein Neuwagenhändler für Inzahlungnahme gegeben hätte. Und LOGISCH! können die keinen 100% passenden Wert online abgeben, aber das macht die Schwacke-Liste ja auch nicht und da meckert niemand…

    Anschließend bin ich hingefahren um es „richtig“ schätzen zu lassen. Das lag ca. 1500,- über Neuwagenhändlerangebot.

    Zum Verkaufstermin dachte ich auch noch, die zocken mich garantiert ab, also war ich übervorsichtig. Aber naja, dann hat es 30 Minuten gedauert, Vertrag war fertig, Geld und Abmeldung 2 Tage später da.
    Ich bin sehr zufrieden.

    1. Oh man, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal still sein. Autos verlieren im ersten Jahr zwischen 30-40% an Wert. Das muss einem nicht gefallen, ändert aber nichts an der Tatsache! Dafür kann doch wkda.de nichts.

  20. Hallo, es gibt eine Sache, die mich unglaublich stört bei WKDA:
    man soll alle Unterlagen, Schlüssel und sämtliches Zubehör aus der Hand geben und bekommt dafür… einen Zettel!
    Grundvoraussetzung bei Gebrauchtwagenkauf: ohne Bares gebe ich meine Auto niemals aus der Hand. Unseriöser geht es nicht.
    Versucht mal bei eurem Kfz-Händler, bei dem ihr jahrelang eure Autos gekauft habt, euren neuen Wagen vom Hof zu holen ohne dass der Kaufpreis zu 100% beim Händler ist. Da könnt ihr noch so versichern und betteln, ohne vollständige Zahlung wird euch kein Händler den Wagen sowie sämtliche Unterlagen und Papiere aushändigen.
    WKDA verlangt aber genau das von den Käufern. Ohne eine Sicherheit soll ich denen mein Auto mit allen Papieren geben… nix da… Auto nur gegen Bezahlung.

  21. es wird keiner gezwungen sein Auto an diese Firma zu verkaufen. Aber es gibt viele Leute die sind nicht in der Lage ihr Auto anderweitig selbst zu verkaufen. abgesehen von zu faul oder zu blöde, gibt es dann noch Autos die einfach keiner haben will. Dann gibt es Leute die wollen ihr Auto sofort los werden. Da muss man dann halt mit wenig Geld zufrieden sein. Das der Preis eines FZ nach der Begutachtung deutlich niedriger liegt als bei der online-Schätzung liegt in der Regel am schlechten ungepflegten Zustand der FZ.für Beulen und Kratzer, Rostflecken, fehlender Wartungsnachweis etc gibt es halt Abzüge. Wer mehr Geld für sein Auto haben will muss halt was tun. Mit 2 Jahren TÜV und ordentlich aufbereitet bekommt man halt mehr Geld, wenn man es schafft das Auto an einen Käufer zu bringen der das Auto hier in Deutschland selbst fährt. Es gibt genug Autos die sind von Privat an Privat einfach unverkäuflich, weil im Preis einfach zu teuer und der Gebrauchtwagenkäufer eine Finanzierung und Gebrauchtwagen-Garantie haben will. Solche FZ kann man halt nur in Zahlung geben oder an einen Aufkäufer verkaufen. Ich verstehe nicht warum die Leute Jammern, dass sie zu wenig Geld für Ihr Auto bekommen haben. Die sind allesamt doch selbst Schuld. keiner wird gezwungen sein Auto dorthin zu verkaufen. Wer sein Auto los werden will muss sich halt selbst kümmern, wer ihm das beste gebot für sein Auto macht. oftmals gibt es gar keinen anderen sofortigen Kaufinteressenten und dann braucht der Verkäufer sich eigentlich nicht hinterher über den zu niedrigen Preis zu beschweren.

  22. Diese Portale sind definitiv darauf aus, möglichst billig gebrauchte PKW zu kaufen.
    Vergleicht man die Händlerpreise bei mobile.de oder AutoScout24, dann merkt man sofort, welche prächtigen Gewinne dahinter stechen.
    Mein Audi A8 war noch 14 bis 17 Tausend wert.
    Wir kaufen dein Auto de und artverwandte Aufkäufer haben erst 17500-, online geboten. Bei der 30 Minuten Bewertung vor Ort waren es nur noch 5700-, Euro, die mir sofort geboten wurden.
    Gelockt wurde mit dem schnellen Geld.
    So ein Beschiss!!
    Den Wagen habe ich über Mobile.de für 15200-, bar in die Hand verkauft.
    Habt Geduld und lasst Euch nicht verarschen.

  23. Es gibt Firmen die es mit der Seriösität nicht ernst nehmen da geht es nur ums Geld verdienen. Daher würde ich jeden raten sich mindestens 2 Angebote einzuholen bevor das Auto verkauft wird.

  24. Ein unseriöses Angebot habe ich von denen erhalten.
    Verarschung auf ganzer Linie.
    Danach habe ich mein Auto übers Internet zu einem 2.600,00 Euro höheren Preis verkauft.

    Die Personen in der Fernsehwerbung sollen im Übrigen alle gekauft sein.
    Auch viele der positiven Bewertungen werden wohl unter fiktiven Namen, vom Unternehmen selbst eingestellt.

    Ich kann jedem nur raten, die Finger von dieser Firma zu lassen. Abzocke auf übelste Art und Weise.

    1. Wie auch in meinem Artikel oben beschrieben, finde ich es wichtig einfach Vergleichsangebote einzuholen. Beim Kauf einer Waschmaschine geht man auch zu 2 oder 3 Händler oder schaut im Internet. Das sollte man ebenso beim Autoverkauf machen. Sie haben es richtig gemacht und verglichen.

      Allerdings würde ich nicht von Abzocke sprechen wollen, wenn ein Händler wie wirkaufendeinauto einen geringen Preis bietet. Man darf nicht vergessen, dass die auch gewinnorientiert arbeiten und nix verschenken. In dem Fall haben die einfach ein schlechteres Angebot abgegeben… und das Auto dann auch nicht bekommen.

      Fernsehwerbung kann man nie glaube. Die Zahnarztfrau mit strahlend weißen Zähnen hat auch noch keine einzige Minute in einer Zahnarztpraxis gearbeitet.

    2. Habe meinen Hyundai Sonata 2,7- V.6 175-Ps- BJ.2002 Km.60000- .(Rentnerfahrzeug-wenig genutzt) keine Karosserieschäden-kein Rost. Neuer Zahnriemen-750-Euro-Rechnung vorhanden! Neue Sommerreifen-450-Euro-Rechnung vorhanden -1 Satz Neue Winteräder komplett 540-Euro-Rechnung vorhanden- Neue Bremsscheiben sowie Klötze-vorn und hinten-470-Euro-Auch mit Rechnung-sowie Neue Batterie 100-Euro. Da jedoch mein Neues Fahrzeu,mit dem ich erst zu einem Späteren Zeitpunkt gerechnet habe-kurzfristig zur Abholung bereit stand musste der Verkauf sofort erfolgen. Nun kommt mein größter Fehler welchen ich nie wieder vergessen kann! Das Angebot bei-Wir kaufen dein Auto.de-kam per e.Mail und lautete 1700-Euro- Na gut dachte ich Scheißegal der (Alte) muss weg! Nach dem Rundgang ums Auto -und nach einigen Fotoaufnahmen Vom (Prüfer) Kam das Ergebniss. 600-Euro Auf meine Frage.Warum so wenig? kam die Antwort-Das Problem ist der V-6 Motor-da müssen wir zu viel Zoll bezahlen! Ist das Seriös? P.S.Ich habe zu Hause angekommen meine Tränen -Vor Wut über meine Blödheit- nicht zurückhalten können!! Hoffentlich lesen diesen Bericht recht viele Leute!! Sorry-Peter

      1. Hallo Peter,
        oh das ist bitter. Klar will man die letzten Investitionen ins Auto auch wieder raus bekommen. Mich würde jetzt natürlich interessieren, ob Du Dein Auto jemand anderen verkaufen konntest und zu welchem Preis?

        1. Hallo-Wolfi, ich verstehe,wenn Du mich jetzt für extrablöde hältst ,aber da hat mich die sogenannta (Vorfreude) auf den (Neuen) in die sogenannte (Ach Scheißdrauf) Schockstarre-versetzt. Der sogenannte (Verstand) kam erst Später. Das siehst Du auch daren,das dieses alles bereits im August 2016-geschah!! Aber auf alle e.Mail Anfragen meinerseits kam von Seiten diser (Firma) auser einer (Vorgefertigten-Standartantwort)-welche mit dem Tatsächlichen Geschehen überhaupt nichts zu tun hatte. Sorry-Wolfi-wie gesagt-Meine Blödheit!!!

          1. P.S. Auserdem möchte ich noch erwähnen,warum ich mich über diese (Masche) so sehr aufrege, ist das ich seit 1960- am Quirl (Lenkrad) eines LKW. mein Brot verdiene! Das heißt-ich kenne mich mit der (Materie) aus. Nur mit der Masche -wie man andere Leute abzockt,war ich noch nicht so erfahren!! Ich glaubte stets an das (Gute) im Menschen,aber diese Zeit ist ja bekanntlich vorbei,denn wir wollte es ja nicht anders ,denn wir sind ja (Das Volk) Mittlerweile bin ich 77-Jahre alt-un geniese meine oft gefählichen sowie Aufregede Situationen-während meines Kraftfahrerleben-(Unfallfrei) So-genug genörgel!! Wollte nur mal diese (Abzockfirma)etwas unters Volk bringen-Sorry-Peter

  25. Auch ich habe gute Erfahrungen mit http://www.wirkaufendeinauto.de gemacht. Ich finde es merkwürdig, das sich so viele Leute „verarscht“ fühen oder hier von „Abzocke“ reden. Es ist doch jedem selbst überlassen ob er diesen „vielleicht zu geringen Preis“ bereitwillig annehmen möchte. Es war eine freundliche, sehr professionelle Abwicklung und ich hatte null Stress oder weiteren Invest aufbringen müssen um mein altes Auto lszuwerden!

  26. Ich verstehe nicht warum noch für diese Firma geworben wird. Die Abzock Masche dieser unseriösen Firma ist doch hinlänglich bekannt. Aber ich denke manche Leute werden für bloggen gut bezahlt und dann stellt man halt mal solche Fake Erfahrungsberichte Online.

    1. Hallo Moni,
      danke für Deine kritische Anmerkungen und ich kann Dir sagen, daß ich kein Geld von dieser Firma fürs Bloggen bekomme. Ich schreibe hier wirklich nur über meine eigenen Erfahrung und die waren nun mal so. Für mich war es eben zu diesem Zeitpunkt der beste Preis. In den drei Ratschlägen zum Autoverkauf erwähne ich, das es wichtige ist, verschiedene Angebot einzuholen oder auch einfach selbst zu inserieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.